Der schöne Brauch, den Erstklässlern zur Einschulung eine Schultüte zu schenken stammt aus der Zeit um 1820.
Mit ihrem Inhalt sollte schon damals, als Süßigkeiten noch als was Besonderes galten, der Eintritt ins Schulleben versüßt werden. Deshalb wurde die Schultüte auch oft Zuckertüte…
Neues aus der Praxis
Nach 20 Jahren Praxiszugehörigkeit:
Wenn's Dir zuhause zu langweilig wird,
weißt du ja, wo Du uns findest!
VIEL SPASS IN DER RENTE
WIR WERDEN DICH VERMISSEN!
Fasching ist vorbei und das Frühjahr naht mit großen Schritten. Mit ihm auch regelmäßig die Frage nach der Frühjahrskur: abnehmen, entschlacken, Ballast abwerfen, aufräumen...
Endlich die guten Vorsätze, die man zum Jahreswechsel hatte, auch in die Tat umsetzen und so z.B: auch den…
Mehr InformationenDer Tag der Zahngesundheit, der nun schon zum 29.Mal „gefeiert“ wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto:
"Gesund beginnt im Mund- ich feier‘ meine Zähne!"
Dabei sollen Kinder und junge Menschen -auch unterstützt vom TV und Zeitungsartikeln- motiviert werden, an ihre…
Mehr InformationenErfahrene Eltern wissen, dass dies oft ein Widerspruch ist. Ab Pubertätsbeginn ist für unsere Kinder meist alles andere wichtiger als Zahnpflege. Die erste Zigarette, Alkohol, Alkopops, Energy-Drinks und unkontrollierbare Süßigkeitenzufuhr sind eine echte Herausforderung für die Zähne.
Je…
Unsere Zähne und ihre Bedeutung für die Gesundheit des gesamten Körpers
DAS Buch zur biologischen Zahnmedizin
Dr. Dominik Nischwitz, Vorreiter der biologischen Zahnmedizin, erklärt mithilfe der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse alles, was Sie noch nicht über Ihre Zähne…
Mehr InformationenEine durch Bakterien hervorgerufene Entzündung im Mund, wie die Parodontitis, ist für unser Immunsystem 24 Stunden täglich ein Stressauslöser und Störfeld. Doch nicht die Bakterien an sich, sondern deren Stoffwechselprodukte die Toxine (Giftstoffe) sind es, die unser Abwehrsystem belasten und in…
Mehr InformationenGerade sind die Weihnachtsfeiertage mit Plätzchen, Gans und Alkohol vorbei, da „droht“ schon der nächste Supergau für unsere Zähne: Fasching.
So manches Mal wird die Nacht zum Tag- Dauerstress für die Zähne, Süßigkeiten und Alkohol machen ihnen zu schaffen. Der kleine Prosecco, das Bier,…
Mehr InformationenSie sind aktiver Wintersportler und tragen beim Alpin-Ski einen Helm? Vorbildlich!
Aber auch ein Zahnschutz sollte mit im Gepäck sein, wie auch eine Zahnrettungsbox.
Ein Zahnschutz senkt das Verletzungsrisiko für Zähne, Mund und Kiefer bei Sportunfällen, also auch beim Skifahren …
Mehr InformationenDas neue Jahr bietet sich dazu an, auch in der Hausapotheke mal wieder aufzuräumen. Was an Medikamenten und anderen Hilfsmitteln abgelaufen ist, sollte entsorgt werden.
Auch Produkte, die laut Ablaufdatum zwar noch haltbar, aber schon längere Zeit geöffnet…