Dank Ihnen haben wir es unter die Top-10 Zähnärzte in Grafing geschafft. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre tollen Bewertungen und Ihr Vertrauen!
…
Mehr Informationen
Dank Ihnen haben wir es unter die Top-10 Zähnärzte in Grafing geschafft. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre tollen Bewertungen und Ihr Vertrauen!
…
Mehr InformationenDer Duft von Plätzchen, Glühwein, Bratäpfeln, Lebkuchen und Punsch liegt in der Luft und damit auch der Duft der Gewürznelke (Syzygium aromaticium).
Die Nelke hat neben der aromatisierenden noch eine schmerzstillende Wirkung, die seit vielen Jahren in der Zahnmedizin genutzt wird.
…
Mehr InformationenDie ganzheitliche Zahnheilkunde bezieht die Wechselwirkungen der Zähne mit dem Organismus ein.
Von der chinesischen Meridianlehre ausgehend, läuft diese Wechselbeziehung in beide Richtungen. D.h. es gibt Einflüsse vom Zahn auf das Organ/die Organe, mit denen er über den entsprechenden…
Mehr InformationenVorschläge für zahn- und knochenstärkende Smoothie-Kombinationen mit Calcium, Zink, Magnesium, Vitamin B, C, D, E und K.
Avocado, Baby-Spinat, Kiwi (Vit.D+B+K, Ca, Mg, Zn) Rote Bete, Banane, Stangensellerie, Mangold (Vit. B+C+D+E, Zn, B, Mg, Vit.K) (Him)Beeren, Banane, Rote Bete, Petersilie… Mehr InformationenSchon die alten Ägypter benutzten zur Zahnpflege eine Art Zahnpasta. Für die heutige Zeit wäre diese antike Variante aber undenkbar, da sie aus Weinessig und gemahlenem Bimsstein bestand. Die Römer nutzen dann später Urin für die Zahnhygiene. Die erste Zahnpaste, die mit der heutigen…
Mehr InformationenAlle Zutaten mit dem Mörser fein mahlen und in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren. Zum…
Mehr InformationenEin aktueller Artikel in der Süddeutschen Zeitung beleuchtet die Bedeutung der Mundhygiene.
Kranke Zähne, Zahn- und Zahnfleischentzündungen können zu Hirnblutungen und einem Schlaganfall führen.
Hier finden Sie den vollständigen Artikel zur weiteren Lektüre:
…
Mehr InformationenWürgereiz-, schmerzlindernde- und angstlösende Punkte lassen sich mit Hilfe der Akupressur aktivieren.
Dazu können während der zahnärztlichen Behandlung entweder kleine Pflaster mit Metallkügelchen auf die Haut geklebt und dann massiert werden, oder Sie selbst als Patient werden aktiv.…
Seit vielen Jahren schon ist der Straussdorfer Kindergarten ein Vorbild in Sachen Zahnhygiene.
Alljährlich im Frühjahr wird dort fleißig das Putzen geübt. Angeleitet von Uschi Schreiber und mit Assistenz der Puppe Lucy lernen die Kinder dort spielerisch den Umgang mit Zahnbürste und…
Mehr Informationen
Vom 12. und 13. Juni 2015 nahm Dr. Lindner am Jahreskongress der International Society of Metal Free Implantology e.V. (ISMI) in Konstanz teil. Das Thema der Tagung war "Keramikimplantate – Biologische und technologische Grundlagen, aktuelle Standards und Visionen".
Mehr zur…
Mehr Informationen